Diese vegane Lederalternative verleiht Deinen Nähprojekten eine natürliche Eleganz.
Egal, ob Du eine Tasche, Rucksack oder Geldbörse nähen möchtest, nach diesem robusten Stoff hast Du gesucht.
Jedes Stück ein echtes Unikat.
Strapazierfähig und flexibel.
Hergestellt in Handarbeit, aus hochwertigem, fair produziertem, portugiesischem Kork, der umweltfreundlich, nachhaltig, sehr weich, flexibel und langlebig ist!
Stärke ca. 0,8-0,9mm
Maschinenwaschbar im Schonwaschgang/Wollwäsche bei 30 Grad – Feinwaschmittel.
Der Korkstoff wird gefaltet versendet.
Sollten Falten entstehen, können sie ganz leicht mit einem Bügeleisen von der Rückseite ausgebügelt werden.
Inhaltsstoffe
Außenmaterial:
100% Kork
Trägermaterial:
63 % Baumwolle & 37 % recyceltes Polyester
vegan, PETA-zertifiziert
ökologischer Klebstoff auf Wasserbasis, schadstofffrei
getestet und in der EU zugelassen für Kinder- und Babyprodukte
die verwendeten Farben sind schweiß- und speichelecht nach DIN 53 160 sowie DIN EN 71.
Warum Kork?
NACHHALTIG
Alle 9 Jahre wird die Rinde der Korkeiche geerntet. Diese wächst natürlich wieder nach, der Baum muss also nicht gefällt werden. Somit entsteht durch die Korkernte kein Schaden an Pflanzen und Tieren. im Gegenteil. Geerntete Korkeichen binden bis zu 4x mehr CO2 aus der Luft als ungeerntete. Ein nachwachsender, biologisch abbaubarer Rohstoff. Zu 100% umweltfreundlich.
SOZIAL
Durch fairen Handel unterstützen wir die Korkbauern und ihre Familien, die durch das Schwinden der Weinkorkindustrie um ihre Existenzen bangen.
UMWELTFREUNDLICH
Die Oberfläche der Korkstoffe besteht zu 100% aus nachwachsendem Naturkork. Dieser wird auf eine textile Verstärkung aufgetragen und als sogenannter Korkstoff oder Korkleder weiterverarbeitet.
VEGAN
Bei der Korkproduktion müssen keine Tiere leiden. Naturkork ist zu 100% vegan sowie 100% natürlich.
WASSERABWEISEND
Durch seine wasserabweisende Eigenschaft findet Kork nicht nur in der Weinproduktion Verwendung, sondern auch in der Mode. Im Gegensatz zu Leder saugt Kork das
nicht auf.
ANTIALLERGISCH
Die antiallergische Eigenschaft macht Kork zum perfekten Material für Menschen mit einer Kontaktallergie. Zudem können auch Hausmilben sowie kleine Partikel nicht an Kork haften bleiben.
GERUCHSNEUTRAL
Kork ist geruchslos im Gegensatz zu Plastik- oder Lederprodukten.
PFLEGELEICHT
Falls dein Korkprodukt einmal dreckig wird, kannst du es einfach mit einem Tuch sowie einem milden Reinigungsmittel (z.B. Babyshampoo) abwischen.
ATMUNGSAKTIV
Kork ist wie ein natürlich gewachsener «Schaumstoff». Nachdem die Korkzellen abgestorben sind, füllen sich die Hohlräume mit Luft. So entsteht ein atmungsaktives Naturprodukt.
FLEXIBEL
Die hohe elastische Beschaffenheit macht Kork sehr flexibel. So sind bei der Verarbeitung des Korkstoffes fast keine Grenzen gesetzt.
ROBUST
Korkprodukte haben eine hohe Belastbarkeit und sind langlebig. Man könnte fast sagen, dass sie abnutzungsresistent sind. Ein gut verarbeitetes Korkprodukt hält eine halbe Ewigkeit.
WEICH
Wer Kork bisher nur als harten Flaschenkorken kennt, wird überrascht sein. Die Haptik des Korkleders ist einzigartig weich. Bei der Verarbeitung zum Korkstoff wird das Naturmaterial in hauchdünne Blätter geschnitten und aufgetragen. Auf der Haut spürt man ein wahres Stück Natur.
LEICHT
Kork ist unglaublich leicht. Diese Eigenschaft macht das Produkt ideal um auch auf feinen und dünnen Stoffen vernäht zu werden. Trotz seiner Leichtigkeit ist das Material extrem widerstandsfähig.
EINZIGARTIG
Aufgrund der natürlichen Maserung ist jeder Korkartikel einzigartig. Es sind langlebige Unikate, welche sich alle durch die Musterung der Oberfläche unterscheiden.
Nähtipps:
Zum Nähen mit der Haushaltsnähmaschine bestens geeignet.
Sollte Deine Nähmaschine Schwierigkeiten beim Transportieren hat, empfehle ich dir die Verwendung eines Teflon- oder Antihaftfußes.
Korkleder kann offenkantig verarbeitet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.